Herkommen — Hêrkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Eigentlich, zu der redenden Person kommen, sich ihr kommend nähern. Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seyd. Der Wind kommt von Morgen her. Wo… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Herkommen (Subst.) — 1. Das Herkommen weiss niemand, wie es komme. – Lehmann, 316, 36. 2. Man soll keinem sein schlecht herkommen (oder: eltern) auffrupffen. – Henisch, 876, 22. 3. Nach dem Herkommen eines frommen Mannes und der Heimat eines guten Weines muss man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
herkommen — ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; (sich) anschließen; erreichen; nahen; dazu stoßen; erscheinen; hinzustoßen; eintreffen; … Universal-Lexikon
herkommen — he̲r·kom·men (ist) [Vi] 1 von irgendwoher (meist zum Sprecher) kommen: Komm sofort her zu mir! 2 Wo kommst du / kommt er usw her? verwendet, um zu fragen, wo jemand geboren ist, woher jemand stammt 3 Wo kommt <meist das Geld> her? verwendet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Herkommen — 1. Es komme her, wo es wölle, der Geitz wil haben seine Fülle. – Milichius, Geitzteuffel, im Theatrum Diabolorum, 335b. Lat.: Bonus odor lucri ex se qualibet. (Theatrum Diabolorum, 335b.) 2. Es kompt nur (mir) her, das ich nicht beger. – Henisch … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das Geständnis - Heute sage ich alles — Showdaten Titel: Das Geständnis – Heute sage ich alles! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2004–2006 Produktions unternehmen: Constantin Entertainment Ausstrahlungsturnus … Deutsch Wikipedia
Das Geständnis - Heute sage ich alles! — Showdaten Titel: Das Geständnis – Heute sage ich alles! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2004–2006 Produktions unternehmen: Constantin Entertainment Ausstrahlungsturnus … Deutsch Wikipedia
Das Geständnis – Heute sage ich alles! — Showdaten Titel: Das Geständnis – Heute sage ich alles! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2004–2006 Produktions unternehmen: Constantin Entertainment Ausstrahlungsturnus … Deutsch Wikipedia
Bergrecht, das — Das Bêrgrêcht, des es, plur. die e. 1) Das Recht, Bergwerke zu bauen, Bergleute zu halten, und der damit verknüpften Freyheiten zu genießen; ohne Plural. Einem Orte Bergrecht verleihen. In dieser Bedeutung kommt das Wort schon in einer Urkunde… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Herkommen — Her|kom|men, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Sicilien, das Königreich beider — Sicilien, das Königreich beider. Zwei dunkelgrüne, in Farbe, Duft und Licht lieblich verschwimmende Orangengärten, die goldne Schleppe, das purpurne Fußkissen der stolzen Italia, – so erscheint das herrliche Zwillinggestirn der beiden S., die… … Damen Conversations Lexikon